Herzlich willkommen auf der Homepage der Max-Traeger-Schule!
Die Max-Traeger-Schule ist eine kleine Grundschule im Herzen Eidelstedts, nahe der Stadtgrenze Schleswig-Holsteins. Zirka 270 Schülerinnen und Schüler und 50 Pädagoginnen und Pädagogen lernen, arbeiten und leben bei uns im Baumacker 10. Die Max-Traeger-Schule ist eine inklusive Ganztagsgrundschule mit einem vielfältigen Angebot im Rahmen der ganztägigen Bildung und Betreuung und mit guten Verbindungen im Stadtteil.
Liebe Eltern,
das Schuljahr ist fast geschafft. Endlich konnten wieder alle Kinder zusammen lernen und gemeinsam viel erleben.
Unser Sommerfest mussten wir leider absagen. Die Ansteckungszahlen mit dem Coronavirus werden täglich höher und auch an unserer Schule haben sich viele Kinder und auch Erwachsene mit dem Coronavirus infiziert und sind zurzeit krank.
Merken Sie sich den neuen Termin für das Sommerfest vor: Freitag, 9.9.2022 um 14:30 Uhr
Am letzten Mittwoch feierten wir mit allen Klassen auch wieder eine Belobigungsfeier, um die tollen Leistungen, das Engagement und die Erfolge unserer Schüler*innen zu würdigen – es war auch wieder eine tolle Überraschung für alle Klassen geplant. Leider konnten auch an der Belobigungsfeier keine Eltern teilnehmen – wir hoffen, dass das im kommenden Schuljahr wieder möglich ist.
Auch das Sommersingen zum Schuljahresabschluss findet statt – jedoch haben nur die Eltern unserer Abschlussklassen eine Einladung dazu erhalten. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, dass wir die gesamte Schulgemeinschaft unter den gegebenen Umständen leider immer noch nicht einladen können.
Letzter Schultag: Mittwoch, 6.7. – die Kinder können im Anschluss an das Sommersingen um 12 Uhr abgeholt werden oder nach Hause gehen. Bitte melden Sie Ihr Kind selbst vom Mittagessen ab, wenn es bereits um 12 Uhr nach Hause gehen darf! Alle Kinder die für die Nachmittagsbetreuung angemeldet sind, können wie gewohnt zum Mittagessen und in der Betreuung bleiben.
FUNDSTÜCKE: Bitte gucken Sie in den Tagen vor den Ferien auch wieder in unsere Fundkiste, wenn Sie Kleidungsstücke Ihres Kindes vermissen. Alle übriggebliebenen Dinge werden wir wieder an die Kleidersammlung spenden.
Zum Beginn der Ferien werden alle noch übrigen Kleidungsstücke wieder an bedürftige Kinder spenden.
ZEUGNISTAG: Am Dienstag, 5.7. bringt ihr Kind ein Zeugnis mit nach Hause. Dieses Zeugnis ist eine Kopie, die wir ganz dringend am letzten Schultag (Mittwoch, 6.7.) unterschrieben zurückbekommen müssen! Erst dann erhalten Sie das Originalzeugnis!
Nehmen Sie sich Zeit, um das Zeugnis in Ruhe gemeinsam zu lesen. Loben Sie Ihr Kind für alles, was es gelernt und geschafft hat – und besprechen Sie, was es im nächsten Schuljahr zu tun gibt. (- bitte geben Sie Ihrem Kind das Gefühl, dass Sie es begleiten und unterstützen werden). Wenn Sie Fragen zum Zeugnis haben, wenden Sie sich bitte an die Klassenlehrer.
Ausblick in das neue Schuljahr:
-
Eine Elternvollversammlung ist für Montag, 26.9. um 19 Uhr geplant. Eine Einladung erhalten Sie im neuen Schuljahr.
-
Die Schulinspektion hat sich angemeldet. Das ist eine gute Gelegenheit, Rückmeldungen zu der guten Arbeit an unserer Schule zu erhalten. Nach den Ferien erhalten Sie Post für alle wichtigen Informationen und Termine.
-
Zum Thema Kinderschutz findet am Mittwoch, 9.11.2022 ein pädagogischer Jahrestag statt – es findet an dem Tag kein Unterricht statt.
DANKESCHÖN an alle Eltern für eine gute Zusammenarbeit mit der Schule! Das ist für die Kinder so wichtig, um in der Schule erfolgreich lernen zu können!
Wir hoffen sehr, dass im kommenden Schuljahr wieder eine größere Beteiligung aller Eltern in vielen Bereichen möglich sein wird – bei den ElternMentoren, im Elternrat, im Schulverein und bei den vielen Veranstaltungen in den Klassen.
FERIEN – ab Donnerstag, 7.7.
Für angemeldete Kinder finden wieder Lernferien und auch die Ferienbetreuung statt.
Am Donnerstag, 18.8. August ist der erste Schultag nach den Ferien – die Klassen treffen sich pünktlich um 8:00 Uhr in der Klasse. Anschließend findet eine gemeinsame Begrüßung in unserer Turnhalle statt.
Im Namen des gesamten Teams der Max-Traeger-Schule wünsche ich allen Familien eine schöne Sommer-Ferienzeit – auch wenn Sie vielleicht arbeiten müssen, gibt es sicherlich Gelegenheiten, etwas Schönes in der Familie zu unternehmen – die Hamburger Ferienpässe mit vielen schönen Aktivitäten wurden an die Kinder bereits verteilt. Auch unsere Ferienbetreuung mit den Erziehern hat wieder viel zu bieten! Wenn Sie vereisen, kommen Sie gut erholt und gesund wieder zurück!
Herzliche Grüße
Marlis Flügge
Neuer Caterer an der Max-Traeger-Schule:
„KÄPT’N RIZA“
Wie Sie wissen, wird Riza Avci, unser Koch mit dem Beginn der Ferien unser neuer Caterer sein – seine Firma heißt KÄPT`N RIZA.
Wir freuen uns sehr über den Neustart mit gewohnter Besetzung und weiterhin leckerem Essen!!!
Zu Beginn des neuen Schuljahrs schicken wir Ihnen den neuen Vertrag und auch einen Elternbrief noch einmal per Post zu.
Das ändert sich:
Da es in der Vergangenheit viel Kritik an der Art der Abrechnungen gab, arbeitet Herr Avci mit einer Firma zusammen – LIS Lunchroom IT-Services GmbH, die für die Abwicklung der Essensbestellung und um die Abrechnung mit den Eltern zuständig ist. Wie an anderen Schulen auch, werden Sie mit der Bezahlung in Vorleistung gehen. Es muss immer ein Guthaben eingezahlt sein, damit ihr Kind in der Schule essen kann.
Alle Abrechnungen durch die Firma sind für Sie jederzeit transparent über ein persönliches Nutzerkonto einsehbar.
Alle genauen Informationen finden Sie im Käpt’n Riza Caterer Vertrag.
WICHTIG:
- Bis zu den Sommerferien wird das Essen noch über SpeedCatering abgerechnet.
- Für Kinder, die in den Sommerferien in der Ferienbetreuung sind: Das Essen wird im August mit abgerechnet – nähere Informationen erhalten Sie über KÄPT`N RIZA und Frau Wandschneider.
- Die Eltern der Kinder aus den 4. Klassen, die in der Ferienbetreuung sind, erhalten Informationen zur Abrechnung des Essens über KÄPT`N RIZA.
Für Fragen finden Sie die Kontaktdaten von Herrn Avci und der Firma Lunchroom im Käpt’n Riza Caterer Vertrag.
Aktuelles aus dem Schulleben
Sprechzeiten im Schulbüro
Montag – Freitag:
7.30 – 13.30 Uhr
Montag – Donnerstag:
15.30 – 16.00 Uhr
Tel. 040 – 42 888 230
Selbstverständlich hören wir den Anrufbeantworter ab und rufen Sie ggf. spätestens am nächsten Tag zurück.
Bitte wenden Sie sich mit Anliegen zur Nachmittagsbetreuung an Frau Wandschneider im GBS- Büro.
Tel. 040 – 38 66 85 25
Wichtige Informationen
*bitte anklicken*
Elternbrief Schuljahresabschluss
Corona–Hygieneplan der Max-Traeger Schule, 26. überarbeitete Fassung, gültig ab 21. Februar 2022
Information für Eltern zur Schnelltestpflicht für Schülerinnen und Schüler ab dem 06.04.2021
Umgang mit Krankheits- bzw. Erkältungssymptomen – Hinweise für Eltern und Beschäftigte
Aktuelle Informationen zum Schulbetrieb aus der Schulbehörde
Begleiten Sie uns auf einen kleinen Rundgang durch unsere Max-Traeger-Schule…